Consumers Energy is offering Michigan electric customers incentives to recycle old, working appliances through April 30, 2025.Participants can receive a $70 rebate for each qualifying refrigerator or freezer, an increase from the standard $50.Additionally, a $15 rebate is available for room air conditioners and dehumidifiers.The company provides free pickup services, allowing customers to schedule appliance removal online or by phone.To qualify, refrigerators and freezers must be in working condition and measure between 10 and 30 cubic feet.Each household can recycle up to two units per year.
Older refrigerators can consume up to three times more energy than newer models, potentially adding $150 annually to energy bills.Since the program’s inception in 2009, over 330,000 large appliances have been recycled.Recycled appliances are processed responsibly, with materials like foam, glass, and metal repurposed.Customers interested in participating can find more information and schedule pickups at www.ConsumersEnergy.com/recycle.
Bayer 04 Leverkusen hat in der Bundesliga in einigen Jahren eine wichtige Rolle eingenommen. In den letzten Jahren war bei der Werkself wieder ein Aufwärtstrend zu erkennen. Entsprechend viele Fußball-Begeisterte wollen die Spiele von Bayer 04 Leverkusen im TV und Livestream live verfolgen.
Doch ganz so einfach ist das derzeit nicht. Ein Sender reicht bei weitem nicht aus, um sich alle Partien der Werkself angucken zu können. Wir verraten dir, bei welchem Anbieter du die aktuellen Spiele von Bayer 04 Leverkusen im TV und Livestream live verfolgen kannst.
Bayer Leverkusen im TV und Livestream
Der TV-Rechte-Markt im deutschen Profi-Fußball ist komplex. Schon lange werden nicht mehr alle Spiele im Free-TV gezeigt und auch ein Pay-TV-Anbieter reicht nicht mehr aus, um alle Begegnungen live zu verfolgen. Wenn dein Team dann auch noch an einem internationalen Wettbewerb teilnimmt, kommen noch mehr Sender ins Spiel.
Die Bundesliga-Rechte teilen sich Sky und DAZN. Die Begegnungen des Spieltags am Freitag und am Sonntag aus der BayArena zeigt DAZN, die Begegnungen am Samstag – sowohl um 15.30 Uhr als auch das Topspiel um 18.30 Uhr laufen bei Sky und bei SkyGo in der Konferenz und im Einzelspiel.
Die nächsten Spiele von Bayer 04 Leverkusen im TV und Livestream:
Samstag, 26. April, 15.30 Uhr: Bayer Leverkusen – FC Augsburg (Bundesliga), Sky
Wer die Spiele der Werkself bei Sky oder DAZN live angucken möchte, muss ein kostenpflichtiges Abo abschließen. Wer kein Geld für die Übertragungen ausgeben möchte, kann nur auf kostenlose Highlightstreams setzen. Zu sehen sind die ARD-Sportschau (Samstag, 18.30 Uhr), ZDF-Sportstudio (Samstag, 23 Uhr), Bundesliga Pur bei Sport1 (Sonntag, 08.30 Uhr). Highlights gibt es auch bei Sky, DAZN und Axel Springer – aber das kostet wiederum.
Sky zum Sparpreis! Du willst alle Samstagsspiele der Bundesliga und alle Spiele der 2. Bundesliga live im TV verfolgen? Hier geht’s zum Angebot von Sky!🛒
Champions League, DFB-Pokal und Testspiele
Die TV-Rechte für die Champions League liegen aktuell bei DAZN und Amazon Prime. DAZN zeigt alle Spiele der Champions League – bis auf ein Spiel am Dienstag. Eine ausgewählte Partie eines deutschen Teams wird bei Amazon Prime gezeigt.
Die Spiele im DFB-Pokal laufen weitestgehend im Pay-TV bei Sky. Vereinzelt werden Topspiele aber im ZDF und der ARD übertragen. Hier ist ausschlaggebend, für welche Begegnung die höchsten TV-Quoten erwartet werden.
Weitere spannende Artikel:
Die Deutsche Nationalmannschaft im TV und Livestream
Alle Transfernews und Gerüchte zum BVB
Bayern München im TV und Livestream
Die Testspiele in der Vorbereitung sind in der Regel im Livestream bei Youtube auf dem Kanal von Bayer 04 Leverkusen kostenlos für die Fans verfügbar. Hin und wieder überträgt aber auch Sky auf seinem Sender Sky Sport News HD die Spiele im TV oder im Livestream bei SkyGo.
Schon am kommenden Wochenende steht in der Bundesliga die endgültige Entscheidung im Meisterrennen bevor. Sollte sich zwischen Leverkusen und Augsburg der Tipp auf einen Punktgewinn der Gäste bewahrheiten und die Bayern zeitgleich ihr Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 gewinnen, würde der Vorsprung auf mehr als neun Zähler bei dann noch drei ausstehenden Matches anwachsen. Ohnehin ist der tiefe Glauben an eine rekordverdächtige Aufholjagd im Rheinland längst verflogen, sodass sich auch die Fuggerstädter ernsthafte Chancen ausrechnen dürfen, beim (noch) amtierenden Double-Sieger zu punkten.
Inhaltsverzeichnis
Speziell in den letzten Wochen tut sich die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso sehr schwer, die vorhandenen PS auf den Rasen zu bringen. Auch das kürzlich erfolgte Comeback von Florian Wirtz konnte dahingehend noch keine nachhaltige Veränderung herbeiführen. Vor allem gegen gute, vielbeinige Verteidigungsreihen fand die Werkself nur wenige Lösungen und ließ auch die Überzeugung aus der Vorsaison beinahe vollständig vermissen. Unter anderem deshalb scheint vor der Partie von Leverkusen gegen Augsburg die Prognose auf einen erneut eher torarmen Spielverlauf absolut naheliegend.
Leverkusen – Augsburg Quoten | 3 Top-Tipps
Freebets & Sportwetten Specials für Leverkusen vs. Augsburg
Dafür spricht im Übrigen auch die Tatsache, dass sich die beiden besten Defensivmannschaften im Kalenderjahr 2025 gegenüberstehen. Der FCA kassierte nach der Winterpause gerade mal acht Gegentore; Bayer 04 steht bei 14 Gegentreffern in 15 Bundesligapartien. Wer vor diesem Hintergrund eine Unter-Wette anspielen möchte, wird mit einer breiten Auswahl an Wettangeboten in der Betano App fündig. Allen Neukunden winkt zudem der attraktive Betano Bonus, der auch eine 20€ Freiwette beinhaltet und im Betano Erfahrungsbericht der Wettbasis näher erläutert wird.
Betano: Mit dem Code BETMAX 20€ Freiwette sicher!
AGB gelten | 18+
Leverkusen vs. Augsburg Prognose KI
Die künstliche Intelligenz der Wettbasis, genannt „BETSiE“, bläst mit ihrer Einschätzung ins gleiche Horn. Unter Berücksichtigung vieler relevanter Daten und nach einer 20.000-fachen Spielsimulation ergeben sich laut Super-Computer nämlich xG-Werte von 1.56 und 0.51, die einerseits die relativ ausgeprägte Favoritenrolle der Rheinländer unterstreichen, andererseits aber auch auf eine Begegnung mit wenigen Toren hindeuten. Addiert man die beiden angesprochenen xG-Zahlen, liegt der Gesamtwert summiert bei 2.07, sodass die Leverkusen vs. Augsburg KI Prognose klar auf höchstens zwei Tore in 90 Minuten abzielt.
KI Prognose Leverkusen vs. Augsburg:
Unter 2.5 zu 2.05
Wettquoten Stand: 24.04.2025, 13:09
Leverkusen – Statistik & aktuelle Form
Droht Bayer 04 Leverkusen der Ausverkauf und damit das jähe Ende einer kurzen, aber sehr dominanten Ära? Mit dieser alles andere als unberechtigten Frage sehen sich in diesen Tagen und Wochen insbesondere die Entscheidungsträger des Double-Siegers aus der Vorsaison konfrontiert.
Jonathan Tah hat seinen Abschied bereits angekündigt, Trainer Xabi Alonso wird als heißester Nachfolger von Carlo Ancelotti bei Real Madrid gehandelt und auch das andauernde Wechselthema um Florian Wirtz könnte im Sommer schnell an Fahrt aufnehmen. Frimpong, Grimaldo oder auch Granit Xhaka liebäugeln ebenfalls mit neuen Herausforderungen, sollte ihnen keine klare Perspektive vonseiten des Vereins vorgelegt werden.
Leverkusen erzielte in sechs der letzten zehn BL-Spiele höchstens ein Tor
Gewissermaßen wurde schon in den letzten Wochen, speziell nach dem peinlichen Ausscheiden im DFB Pokal und dem chancenlosen Aus in der Champions League gegen die Bayern, deutlich, dass die Leichtigkeit der Meistersaison abhandengekommen ist. Die Werkself gewann lediglich drei der jüngsten sechs Ligaspiele, blieb zuletzt zweimal nacheinander gegen Union Berlin (0:0) sowie St. Pauli (1:1) sieglos und mühte sich auch zuvor in Heidenheim zu einem glücklichen 1:0-Triumph.
In Anbetracht der gezeigten Leistungen wird der Tabellenzweite, der an den verbleibenden vier Spieltagen neun (!) Punkte mehr holen müsste als der Spitzenreiter aus München, um den Titel in der Bundesliga zu verteidigen, von den beliebtesten Buchmachern weiterhin überschätzt. Das Alonso-Team schoss nur in zwei der vergangenen sechs BL-Matches mehr als ein Tor, gewann bloß eines der jüngsten vier Heimspiele und blieb in drei dieser vier angesprochenen Partien vor den eigenen Fans sogar gänzlich ohne Torerfolg. Definitiv verbirgt sich daher in den Leverkusen vs. Augsburg Quoten auf den Heimsieg kein Value.
Spannender gestaltet sich indes eine Wette darauf, dass die Hausherren das Spielfeld nicht als Verlierer verlassen, die Zuschauer in der BayArena jedoch erneut nicht sonderlich viele Tore zu sehen bekommen. Vorzugsweise sollte der zeitliche Rahmen nochmal eingegrenzt werden, denn obwohl die Werkself – gemeinsam mit FCB – die meisten Treffer in den ersten 45 Minuten erzielte, fiel in sechs der letzten acht ersten Halbzeiten in B04-Heimspielen maximal ein Tor. Auch in fünf der jüngsten sechs Ligamatches wäre das Unter 1.5 (1. HZ) durchgegangen, das somit als Fundament für eine kombinierte Leverkusen vs. Augsburg Prognose zu Rate gezogen werden kann.
Wer es einfach und mit dem Meister halten möchte, sollte sich den Oddset Quoten-Turbo für Neukunden ansehen. Hier wird für einen Bayer-Sieg eine Quote in Höhe von 15,00 angeboten.
Bayer Leverkusen
Xabi Alonso
3-4-2-1
Erwartete Aufstellung
Bayer Leverkusen
Xabi Alonso
3-4-2-1
Erwartete Aufstellung
Euro 2024 stats
GOALS 5
ASSISTS13
7Jonas Hofmann
8Robert Andrich
13Arthur
16Emiliano Buendia
17Matej Kovar
21Amine Adli
22Victor Boniface
24Aleix Garcia
47Kerim Alajbegović
Augsburg – Statistik & aktuelle Form
Der FC Augsburg ist und bleibt die Überraschungsmannschaft der Bundesliga-Rückrunde. Nur Bayern und Leverkusen verbuchten in den bisherigen 13 Partien in der zweiten Halbserie mehr Punkte als die Fuggerstädter, die auf eine bemerkenswerte Bilanz von sechs Siegen, sechs Unentschieden und nur eine einzige Niederlage blicken. Die einzig Pleite setzte es zudem noch bei der 1:3-Pleite gegen die Münchner, die allerdings erst aufgrund eines strittigen Platzverweises gegen Cedric Zesiger eingeleitet wurde. Pflichtspiele gegen den FCA zu bestreiten macht den jeweiligen Kontrahenten aktuell genauso viel Spaß wie Trainingseinheiten in der Sommervorbereitung bei 35 Grad.
Video: Endspurt in der Bundesliga, denn mit dem 31. Spieltag biegt König Fußball auf die Zielgerade ein. Für das kommende Wochenende gibt es wieder Tipps und Prognosen von den „Beidfüßig“-Experten Carsten Fuß und Marcel Niesner. (Quelle: YouTube / Wettbasis)
Bleibt Augsburg in der ersten Hälfte erneut ohne Gegentreffer?
Weil die Mannschaft von Trainer Jess Thorup auch in der Vorwoche mit einer perfiden Mischung aus Glück, Leidenschaft und Geschick gegen den Tabellendritten aus Frankfurt ein 0:0-Remis erreichte und darüber hinaus mit 43 Punkten nach 30 Spieltagen die beste Saison der vereinseigenen Bundesligahistorie bestreitet, ist vor dem Duell von Leverkusen gegen Augsburg in den Wettquoten auf eine Punkteteilung durchaus Value zu vermuten.
Bei Merkur Bets könnt ihr eine 5.25 in der Spitze für das X abstauben und überdies auch den Merkur Bets Neukundenbonus verwenden. Für ein Remis am Samstagnachmittag sprechen im Übrigen auch die jeweils zehn Unentschieden beider Teams in der laufenden Saison – geteilter Höchstwert im Ligavergleich!
Alternativ gibt es natürlich ebenso ausreichend Anhaltspunkte, die auf torarme 90 Minuten hindeuten. Überhaupt nur in einem der vergangenen 15 BL-Matches mit FCA-Beteiligung fielen mehr als drei Tore. In der Rückschau auf die vergangenen zehn Begegnungen im deutschen Oberhaus wäre in 70% der Fälle zudem eine Wette auf das 0:0 zur Pause durchgegangen. Gut möglich, dass die Fans in der BayArena am Samstag abermals lange auf das erste Tor warten müssen, zumal die Thorup-Elf, wie gewohnt, den Fokus auf die Defensive legen wird. Dieser Ansatz verhalf den Fuggerstädtern zu einer bislang ungeschlagenen Auswärtsbilanz im Kalenderjahr 2025 (5-3-0). Für eine torlose erste Halbzeit winkt bei Winamax online am Wochenende eine stolze 3.20.
Das Head-to-Head zwischen diesen Klubs spricht eine überdeutliche Sprache zugunsten der Leverkusener. In bislang 27 Aufeinandertreffen in der höchsten deutschen Spielklasse konnten die Südschwaben nur zweimal dreifach punkten. 18 Bayer-Erfolge sowie sieben Unentschieden runden den direkten Vergleich ab. Im Schnitt kommt der FCA somit auf 0,48 Punkte gegen die Werkself und damit auf so wenige wie gegen keinen anderen aktuellen Erstligisten. Das Hinspiel in der WWK Arena gewann Leverkusen mit 2:0. Es war das fünfte BL-Duell in Serie, in dem maximal drei Tore fielen.
Statistik Highlights für Leverkusen gegen Augsburg
Wettbasis-Prognose & Leverkusen – Augsburg Tipp
Momentan deutet vieles darauf hin, dass Xabi Alonso am Samstagnachmittag zum vorletzten Mal in der Coaching Zone der BayArena seine Anweisungen geben wird. Der Spanier steht vor einem Engagement bei Real Madrid und befindet sich daher – wenn auch noch nicht offiziell – auf seiner persönlichen Abschiedstournee.
Allgemein wird man das Gefühl nicht los, als sei die Werkself schon im Urlaubsmodus. Zuletzt häuften sich die schwachen Leistungen, die in erster Linie auf fehlende Durchschlagskraft in der Offensive sowie mangelnde Überzeugung im Spiel mit dem Ball zurückzuführen waren. Unter diesen Umständen am Wochenende im Zuge des 31. Spieltags in der Bundesliga auf die niedrigen Quoten für den Heimerfolg zu setzen, ist keine gute Idee.
Leverkusen schoss in 6 der letzten 10 BL-Partien maximal 1 Tor
Die beiden besten BL-Defensiven in 2025 stehen sich gegenüber
In 7 der letzten 10 FCA-Matches stand es zur Pause 0:0
Augsburg hat in diesem Jahr auswärts noch nicht verloren (5-3-0)
Stattdessen ist es mein Ansatz, das vorhandene Risiko noch etwas einzudämmen und auf die doppelte Chance 1X auszuweichen. Den Punktgewinn des Tabellenzweiten kombiniere ich mit maximal einem Tor in den ersten 45 Minuten, der mit Blick auf die Statistiken und Herangehensweisen beider Teams selbsterklärend daherkommt.
Speziell die Defensive der Augsburger ist in der Rückrunde kaum zu bezwingen. Auswärts verlor die Thorup-Elf im Kalenderjahr 2025 überhaupt noch nicht. Ich tendiere deshalb zum Leverkusen vs. Augsburg Tipp auf das 1X & Unter 1.5 (1. HZ), das ich zu einer Höchstquote von 1.62 mit sechs Units anspiele. Weitere Analysen sowie eine Kombiwette zur Bundesliga steht euch im neuen Beidfüßig-Video zum 31. BL-Spieltag zur Verfügung.
Hoffenheim gegen den BVB: Das ist seit vielen Jahren auch die Bühne für den ewigen Konflikt zwischen BVB-Ultras und TSG-Mäzen Dietmar Hopp, der heute 85. Im Jahr 2011 wurde es besonders wild.
Als der Dorfklub TSG Hoffenheim 2008 in die Bundesliga durchmarschierte, hatte die aktive Fanszene ein Feindbild mehr – und in Klub-Mäzen Dietmar Hopp eine absolute Reizfigur.
{
“placeholderType”: “MREC”
}
Der Milliardär, der große Summen in soziale Projekte steckte, war für sie die Umgehung der 50+1-Regel in Person. Ihre Haltung wurde vom Establishment durchaus genährt, die Bosse der Traditionsklubs äußerten sich wenig begeistert. Kritische Stimmen kamen unter anderem auch aus Dortmund.
Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke schimpfte auf den „Retortenklub“ und forderte die DFL auf, sich das Konstrukt Hoffenheim genauer anzusehen. Für die BVB-Fans war das eine Steilvorlage, und als die Klubs im September 2008 erstmals aufeinandertrafen, musste Hopp im Heimspiel sein Gesicht in einem Fadenkreuz erblicken.
„Gegen den modernen Fußball“ war der geschmacklose Protest der BVB-Fans gerichtet und Hopp war das Gesicht des Kapitalismus und der Kommerzialisierung der Bundesliga, die für sich in Anspruch nahm, keine Investoren zu dulden – jedenfalls nur solche ohne Macht. Hoffenheim aber war Hopps Werk, egal welche Funktion er offiziell einnahm. Der Mehrheits-Gesellschafter saß ja nicht einmal im Vorstand.
{
“placeholderType”: “MREC”
}
Hopp erstattete 2008 Anzeige gegen den Bannerträger, der sich brieflich entschuldigte und Hopp nahm sie zurück. Doch es brachte ihm kein bisschen Frieden.
In unschöner Regelmäßigkeit kam es bei der Partie, die auch am Samstag wieder auf dem Spielplan steht (ab 15.30 Uhr im LIVETICKER), zu Schmähungen des Geldgebers der TSG.
„Ein Gegenmittel gegen die nicht mehr erträglichen Beleidigungen“
Damit war auch beim Heimspiel am 13. August 2011 zu rechnen, als etwas Einmaliges in der Bundesliga geschah. Stunden vor dem Anpfiff brachte der Hausmeister der TSG ein selbst gebasteltes Beschallungsgerät im Gästeblock an, um die zu erwartenden niveaulosen Schmähgesänge gegen Hopp übertönen zu können.
Er gestand laut TSG Tage später, „ein Gegenmittel gegen die aus seiner Sicht nicht mehr erträglichen Beleidigungen gegen Dietmar Hopp“ einsetzen zu wollen. Ob er nun der sprichwörtliche Einzeltäter war oder doch auf Anordnung handelte, das blieb fraglich. Der Lautsprecher wurde jedenfalls an die Stromversorgung des Stadions angeschlossen, was zumindest auf gute Kontakte und Ortskenntnisse schließen lässt. Auch fragten sich die Gästefans nicht zu Unrecht, warum der Sicherheitsdienst nicht eingegriffen habe.
{
“placeholderType”: “MREC”
}
Die „Pieps-Affäre“ von 2011
Dass es indes Hopp nicht missfallen hat, darf man als gesichert ansehen. So nahmen die Dinge ihren kuriosen Lauf. 3000 Auswärtsfans schmetterten ihr Liedgut und immer dann, wenn es gegen den Heimverein ging („Fußballhure Hoffenheim“), kam ein schriller Ton aus dem Gästeblock. So schrill, dass etliche BVB-Fans Strafanzeige wegen Körperverletzung stellten.
Es war wahrlich ein gebrauchter Tag für den schwarz-gelben Anhang, denn er verlor nicht nur seine Stimme, sondern seine Idole verloren auch die Punkte. Die TSG Hoffenheim gewann mit 1:0, aber das Spiel war hinterher schnell Nebensache.
Hopp wurde um ein Statement gebeten und sagte der Rhein-Neckar-Zeitung: „Wer mich 90 Minuten permanent beleidigt, sollte nicht so empfindlich reagieren. Wenn die BVB-Fans Anzeige erstatten, müsste ich 200 Anzeigen wegen Beleidigung erstatten.“
{
“placeholderType”: “MREC”
}
In Dortmunder Fan-Foren wurde heftig diskutiert und dem Verein geraten, Protest einzulegen, was der per Pressechef zurückwies: „Wir haben nicht verloren, weil irgendwo Piepstöne zu hören waren.“
Gerichtsurteil? „Ein Lausbubenstreich“
Doch ganz folgenlos blieb die „Pieps-Affäre“, die den Tiefpunkt einer niveaulosen Kontroverse darstellte, nicht.
Der Fall landete vor Gericht, so sehr die TSG auch beteuerte, „von unserer Seite wurde nichts organisiert. Das Ding kann Gott und die Welt da hingestellt haben“ (erste Stellungnahme am Spieltag). Es war aber nicht Gott, sondern nur der Hausmeister, der sicher den einen oder anderen Gott über sich hatte. Trotzdem wurde der Verein zweimal freigesprochen.
{
“placeholderType”: “MREC”
}
Zunächst von der Staatsanwaltschaft Heidelberg, die Schadenersatzansprüche der angeblich betroffenen Fans zurückwies, da sich die Pfeiftöne unterhalb des zulässigen Grenzwerts von 90 Dezibel bewegten. Dann vom DFB-Sportgericht, dessen Vorsitzender Anton Nachreiner „im Ergebnis von einem Lausbubenstreich à la Max und Moritz“ sprach. „Zwar unsportlich, aber auch ganz offensichtlich harmlos, wie das Gutachten der Staatsanwaltschaft bewies. Niemand ist zu Schaden gekommen.“
Nur das Verhältnis zwischen Hopp und den BVB-Fans hatte weiteren Schaden genommen, der Graben war noch tiefer geworden.
Die Eskalation: „Unsere Meinung bleibt unverändert“
In Dortmund kam es quasi immer zu Kundgebungen gegen Hopp und im Mai 2018 auch wieder mal besonders heftig in Sinsheim. Diesmal stellte Hopp 32 Strafanzeigen, die Reaktion der harten BVB-Fans zeugte nicht von Läuterung. „Unsere Meinung über die Mutter von Dietmar Hopp bleibt unverändert“, antwortete die „Südtribüne Dortmund“.
Nach weiteren Schmähungen im Dezember 2019 verhängte der DFB eine dreijährige Sperre für BVB-Fans in diesem Stadion, obwohl Kollektivstrafen eigentlich abgeschafft waren.
Der unnötigste und unappetitlichste Konflikt der Bundesliga geht weiter, auch dass Hopp am Samstag seinen 85. Geburtstag feiert, dürfte die Fanatiker nicht umdenken lassen. So dürfte der Fokus bei dieser Partie am Samstag mal wieder wohk nicht nur auf dem Rasen liegen.
As hundreds of millions of people around the world mourn the passing of Pope Francis, the Roman Catholic Church is preparing to lay him to rest – an event expected to draw hundreds of thousands of mourners even as costs are likely to be significantly less than those of his predecessors.
Francis’s body has been lying in state since Wednesday at St Peter’s Basilica, allowing the faithful to pay their respects. World leaders, including United States President Donald Trump, are also expected at the Vatican to attend his funeral, which is slated for Saturday morning.
Unlike his predecessors, Francis requested a more modest burial. In 2024, he changed the longstanding burial rules that required three coffins – two made of cypress and oak, and one of lead, one inside the other. Under the new rules, popes can now be buried in a single coffin made of wood and lined with zinc. The rule change also allows for burial outside the Vatican, per Francis’s wishes.
His coffin will be transferred to the Basilica of St Mary Major, a church outside the Vatican’s walls, where he had asked for a simple tomb in the ground. Francis will be the first pope to be buried there since the 1600s, and the first in more than 100 years to be buried outside the Vatican.
Elected to the papacy in 2013, Francis was known for embracing a humble lifestyle. The Argentine-born pope chose to live in the Vatican guest house rather than the lavish Apostolic Palace, and often travelled in modest vehicles.
“He always was more enthusiastic about going places where normal people lived, not the halls of power, the palaces and so on. That was very typical of him,” Massimo Faggioli, professor of Theology and Religious Studies at Villanova University in Pennsylvania, told Al Jazeera.
In his last will and testament released Monday, Francis said his burial would be covered by an unnamed benefactor whom he had previously arranged, and that would be sent to the Papal Basilica of Santa Maria Maggiore.
“It’s about symbols, because in Catholicism, symbols are very important, and this is one of those cases,” Faggioli added.
Vatican financial woes loom
The Vatican has been tight-lipped about the specific cost of Francis’s funeral and did not respond to requests for figures.
Historically, papal funerals have cost millions. In 1978, the deaths of two popes and the subsequent conclave cost the Vatican $20m – equivalent to more than $101m today. More recently, Pope John Paul II’s funeral in 2005, and his successor Pope Benedict XVI’s election, cost $9m (about $14.7m in today’s dollars).
That year, the Church brought in $12.4m in revenues from a tourist influx to its museums. Other sources of income include donations, stocks, bonds, real estate and other investments.
But in recent years, the Church has faced significant financial headwinds. Francis frequently clashed with cardinals over Church finances, including just three days before his hospitalisation in late February. He spearheaded a series of financial reforms – some of which sparked backlash – including cutting salaries for top-ranking officials.
Just last year, the Church had a $87m budget shortfall, the news agency Reuters reported, citing two sources familiar with the matter. The Vatican has not published a full budget since 2022.
“The Vatican needs money, and it needs money because this is a much bigger church. Now it serves many more people in poor countries, and there are fewer Catholics in rich countries. And so that’s where the imbalance comes from,” Faggioli said.
Crowds descend on Rome
The city of Rome, and the Vatican in particular, was already crowded due to Holy Week, which drew hundreds of thousands of visitors.
It remains unclear how many people will stay to mourn Francis’s passing or stay to attend the public viewing of his body, but thus far, tens of thousands have already paid their respects.
Historically, the crowds have been vast. In 1978, an estimated 100,000 people gathered to mourn Paul VI. In 2005, Pope John Paul II brought in an estimated four million mourners to Rome for his funeral. In contrast, an estimated 50,000 people were at St Peter’s Square for Pope Benedict’s funeral in January 2023, with more than 136,000 people watching it on the Vatican’s YouTube livestream as the Church added in that option for recent papal funerals for those who won’t be in Rome.
For now, hotels are already booked. Residenza Paolo VI, one of the closest hotels to Vatican City, is fully booked through mid-May. TMark Hotel Vaticano is also sold out for the next week, according to its website.
Looking for the most recent Connections answers? Click here for today’s Connections hints, as well as our daily answers and hints for The New York Times Mini Crossword, Wordle, Connections: Sports Edition and Strands puzzles.
Today’s Connections puzzle features a lot of short words, but that doesn’t mean it’s easy. That purple category requires a lot of thinking — probably most people will solve it only by solving the other three and having four words left over. Read on for clues and today’s Connections answers.
The Times now has a Connections Bot, like the one for Wordle. Go there after you play to receive a numeric score and to have the program analyze your answers. Players who are registered with the Times Games section can now nerd out by following their progress, including number of puzzles completed, win rate, number of times they nabbed a perfect score and their win streak.
Read more: Hints, Tips and Strategies to Help You Win at NYT Connections Every Time
Hints for today’s Connections groups
Here are four hints for the groupings in today’s Connections puzzle, ranked from the easiest yellow group to the tough (and sometimes bizarre) purple group.
Yellow group hint: Rainbow.
Green group hint: San Fernando ____.
Blue group hint: Think Robert.
Purple group hint: Mixed-up hue words.
Answers for today’s Connections groups
Yellow group: Tint.
Green group: Valley.
Blue group: Bobs.
Purple group: Color anagrams.
Read more: Wordle Cheat Sheet: Here Are the Most Popular Letters Used in English Words
What are today’s Connections answers?
The completed NYT Connections puzzle for April 26, 2025, #685.
NYT/Screenshot by CNET
The yellow words in today’s Connections
The theme is tint. The four answers are color, hue, shade and tone.
The green words in today’s Connections
The theme is valley. The four answers are dale, dell, glen and hollow.
The blue words in today’s Connections
The theme is Bobs. The four answers are Dole, Hope, Marley and Ross.
The purple words in today’s Connections
The theme is color anagrams. The four answers are Dre (red), Gary (gray), genre (green) and lube (blue).
Toughest Connections puzzles
We’ve made a note of some of the toughest Connections puzzles so far. Maybe they’ll help you see patterns in future puzzles.
#5: Included “things you can set,” such as mood, record, table and volleyball.
#4: Included “one in a dozen,” such as egg, juror, month and rose.
#3: Included “streets on screen,” such as Elm, Fear, Jump and Sesame.
#2: Included “power ___” such as nap, plant, Ranger and trip.
#1: Included “things that can run,” such as candidate, faucet, mascara and nose.
Heute um 15.30 Uhr ist Anpfiff in Leverkusen! Der FCA ist am 31. Spieltag zu Gast beim amtierenden Deutschen Meister. Hier gibt’s alle wichtigen Infos auf einen Blick.
Vorbericht
„Wir konzentrieren uns auf unsere Möglichkeiten, gehen ambitioniert in jedes Spiel und wollen so viele Punkte wie möglich holen“, sagt FCA-Trainer Jess Thorup mit Blick auf den Saisonendspurt. Mit dem Tabellenzweiten Bayer 04 Leverkusen wartet eine schwere Auswärtsaufgabe. Den kompletten Vorbericht gibt es hier.
Fans
Rund 1.000 FCA-Anhänger unterstützen die Mannschaft in der BayArena. Für das vorletzte Auswärtsspiel hat die aktive Fanszene das Motto „Alle im Trikot” ausgerufen. Hinweise zur Anreise und zum Stadionbesuch stehen hier bereit.
Trikotfarben
Der FCA spielt in Weiß, Leverkusen ist rot-schwarz gekleidet.
Schiedsrichtergespann
SR: Christian Dingert
SRA1: Benedikt Kempkes
SRA2: Nikolai Kimmeyer
Vierter Offizieller: Frank Willenborg
VA: Pascal Müller
VA-Assistent: Markus Sinn
TV-Übertragung
Die Partie wird live auf Sky Sport Bundesliga 3 übertragen. Kommentator ist Marcus Lindemann.
Public Viewing
Die Fankneipe an der WWK ARENA öffnet eine Stunde vor dem Anpfiff für gemeinsames Mitfiebern.
Live-Ticker & FCA TV
Alle wichtigen Infos zum Spielgeschehen liefert der Live-Ticker in der FCA-App. Nach Abpfiff gibt es im FCA TV die Highlights, Interviews, das Relive sowie die Pressekonferenz.
LANSING, MI — Something was telling Pamela Dietrich it was time to play the Mega Millions. The 58-year-old Linden resident sure is happy she listened to the feeling as she won a $3 million prize in the Mega Millions drawing held on April 11.
“I don’t consistently play Mega Millions, but I do play from time to time,” Dietrich said. “I had an itch to play for this drawing, so I logged into my Lottery account and purchased a ticket.
“The next morning, I saw an email from the Lottery regarding a prize. I had a hard time believing it when I saw I had won $3 million! I called the Lottery first thing Monday morning to verify that it was real and schedule an appointment to claim my big prize. I’m still trying to wrap my head around this!”
Dietrich matched all five white numbers drawn — 15-37-38-56-58 — to win a $1 million prize. However, recent changes to the Mega Millions game included an automatic multiplier for her win, which for her ticket was worth 3x, pushing her total win to $3 million.
“Congratulations to Pamela, the first player in Michigan to become a millionaire playing the new Mega Millions game,” said Lottery Commissioner, Suzanna Shkreli. “The enhanced Mega Millions game features bigger prizes at every non-jackpot prize tier, better odds to win the jackpot, better odds overall, larger starting jackpots, and faster-growing jackpots – all great features for Lottery players – and I am excited Pamela was able to cash in!”
Dietrich bought her ticket on the Michigan Lottery website and says she plans on using the money to remodel her home, buy a new car and save the remainder.
For the latest on Michigan Lottery, check out the official Michigan Lottery site, which also offers more information on instant tickets, raffles and other lottery games.
The last players from Michigan to win a Mega Millions or Powerball jackpot is the Breakfast Club lottery club which claimed a $842 million jackpot in June 2024. The members plan to use the money to buy a home in Florida and travel.
And while they were lucky winners, it’s smart for players to check their tickets immediately as a Powerball winner worth $250,000 sold in Bloomfield Hills in 2024 went unclaimed. That money went to the state’s School Aid Fund.
READ MORE:
Winning Lotto 47 ticket worth $5.46M sold at Kalamazoo gas station
Genesee County man plans to launch nonprofit after winning $1 million lottery jackpot
Mega Millions results for 04/18/25; 1 winner of $112M jackpot
Ottawa County man planning to help others after winning $667K lottery jackpot
Wayne County woman ‘had a good feeling’ before winning $500K lottery jackpot
CLEVELAND, Ohio — After summer-like and dry temperatures on Thursday, showers and thunderstorms are expected to move into Northeast Ohio on Friday before a cooldown on Saturday.
A cold front will be responsible for bringing the unsettled weather Friday, which is expected to move through the region later in the evening and into the overnight hours.
Ahead of the front on Friday, a spotty shower is possible in the morning with a few storms popping up in the afternoon. Humidity in the region will feel a little sticky during the day with dew points near 60 degrees. That humidity, combined with high temperatures in the 70s, will support modest instability in the atmosphere, forecasters with the National Weather Service said in a discussion. Any breaks in the clouds during the day Friday also will add to the instability.
Precipitation chances will ramp up into the late evening and overnight hours as scattered showers and thunderstorms sweep across the region. While a stronger storm here and there will make local downpours possible, the dynamics in the atmosphere won’t support widespread severe activity.
Because of the scattered nature of the weather on Friday, precipitation amounts will vary across the region. Locally higher amounts are possible in any location that sees a thunderstorm.
Chillier temperatures on Saturday
While showers could linger into Saturday morning, it’s the change in temperature that will be most noticeable. A north wind will make for cooler temperatures in the mid 40s to lower 50s throughout the morning and early afternoon.
Once skies clear and the sun comes out later in the afternoon Saturday, temperatures will try to recover into the mid 50s. There won’t be enough daylight to allow for the temperatures to climb much beyond that before they begin to fall into the overnight hours.
The clear skies and low surface winds will make for a chilly night overnight Saturday into Sunday. Low temperatures will dip down into the mid 30s to mid 40s. Frost can’t be ruled out in the Central Highlands of Ohio, forecasters noted.
CLEVELAND — A cold front will move through Northern Ohio tonight, ushering in cooler weather for Saturday and Sunday. Scattered rain showers and thunderstorms are likely for the first half of tonight as the cold front sweeps east. Behind the front, temperatures will drop back into the 40s near the lakeshore and 50s inland with a few lingering chilly showers through mid-morning.
The weekend will start with rain early on Saturday, but that rain will end quickly, and clouds will be trying to clear throughout the rest of the day. The high temperature on Saturday will happen early and drop into the 40s by mid to late morning and barely rise during the afternoon.
The rest of the weekend looks dry, although Saturday will not feel like late April! Highs will barely be cracking 50 degrees! The cool down does not last long, though – we will warm quickly again by early next week.
We will also be watching for the next round of storms on Tuesday. A severe risk has already been posted by the Storm Prediction Center for the entire viewing area for Tuesday afternoon/evening. The time to plan is now!
DAILY FORECAST:
Friday Night: On and off rain. Storms are likely, with heavy rain possible. | Low: 50º
Saturday: Drying out as temps dive. | High: 50º but falling into the 40s
Sunday: Sunshine returns. Cool. | High: 60º
Monday: Warmer and still dry. | High: 75º
Tuesday: PM storms, some severe. Windy. | High: 80º
Wednesday: Clearing out. Cooler. | High: 57º
Download the News 5 app for the latest weather updates: